Die Breitling Navitimer zählt mit ihrer charakteristischen Rechenschieberlünette und den Kontrastzählern zu den – nicht nur bei Piloten – begehrtesten Fliegeruhren. In dieser Serie präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Fakten zur Breitling Navitimer. Dieses Mal: der Zeitmesser im Weltall.
Fakt #8 zur Breitling Navitimer: im WeltallIm Mai 1962 stieg eine Navitimer ins Weltall auf: Der NASA-Astronaut Scott Carpenter trug die Cosmonaute mit 24-Stunden-Anzeige bei seiner Erdumkreisung an Bord der Kapsel Aurora 7. Bei der Edelstahluhr mit einem speziell für Breitling umgebauten Handaufzugskaliber Venus 178 drehte sich der Stundenzeiger einmal pro 24 Stunden um das [...]
Breitling bringt sein 2016 vorgestelltes, leichtes und dabei stabiles Hightech-Material Breitlight nun auch im neuen Einsteigermodell Colt Skyracer.
Breitling: Colt Skyracer“Skyracer” ist der Name des Flugzeugs, das der von Breitling Uhren Salzburg Replik gesponserte Pilot Mika Brageot bei der diesjährigen Ausgabe des Kunstflugwettbewerbs Red Bull Air Race fliegt. In der komplett schwarzen, 45 Millimeter großen Uhr tickt das Quarzkaliber Eta Thermoline 955.652.
Der Pilot Mika Brageot, gesponsert von Breitling, fliegt die diesjährigen Ausgabe des Kunstflugwettbewerbs Red Bull Air RaceDas Uhrwerk läuft dank Thermokompensation um ein Vielfaches präziser als herkömmliche [...]