Nur ganz wenige Uhrenmarken können von sich behaupten, dass sie in ihren Werken eine eigene Hemmung verbauen. Nomos Glashütte schaffte 2014 mit ihrem hauseigenen »Swing-System« diesen Schritt in die Unabhängkeit. Das neue Herz mit eigener Hemmung, Unruh und Spirale setzte Nomos Glashütte in Serie erstmals in dem Modell Metro ein. Die Handaufzugsuhr mit Großstadtflair ist durch und durch eine Glashütter Uhr und stellt sich der UHREN-MAGAZIN-Redaktion zum Test. Jetzt den Test für 2,90 Euro herunterladen!
Die Metro von Nomos Glashütte im ausführlichen Test.Wie sich das neue Manufakturkaliber DUW 4401 auf der Zeitwaage schlägt und welchen Tragekomfort die 37 Millimeter große [...]